Panorama Fürstensteig

Der wohl berühmteste Wanderweg Liechtensteins (Schwierigkeitsgrad T3) durch die Nordwestwand des Alpspitz (1942 m ü.M.) wurde von Fürst Johann II. finanziert und 1898 eröffnet. Der teilweise in den Fels gehauene Weg erfordert Trittsicherheit, belohnt dafür mit atemberaubenden Ausblicken. Alljährlich am liechtensteinischen Staatsfeiertag findet ein Fackelzug über den Fürsten¬steig statt. Der Kuhgrat, der höchste Punkt dieser abwechslungsreichen Bergwanderung, belohnt mit einem spektakulären Ausblick auf den Rätikon und die majestätischen Berge der Schweiz und Vorarlbergs. Unvergesslich ist der Blick hinunter zu den malerischen Rheindörfern bis zum Bodensee, während die farbenprächtige Schuttflora entlang des Weges für zusätzliche Faszination sorgt. Unsere Panoramamarken im Zusammendruck zeigen den Fürstensteig mit den Motiven «Sonnenuntergang» und «Fackelzug» links sowie den Motiven «Nebelmeer» und «Lichtermeer» rechts (Wertstufe je CHF 1.90).

zurück zur Übersicht
Motiv
Sonnenuntergang
Artikel-Nr.
225.09.01
Jahr
2025
Nominale
CHF 1.90
Klebeart
nassklebend
Motiv
Nebelmeer
Artikel-Nr.
225.09.02
Jahr
2025
Nominale
CHF 1.90
Klebeart
nassklebend
Motiv
Fackelzug
Artikel-Nr.
225.09.03
Jahr
2025
Nominale
CHF 1.90
Klebeart
nassklebend
Motiv
Lichtermeer
Artikel-Nr.
225.09.04
Jahr
2025
Nominale
CHF 1.90
Klebeart
nassklebend
Artikel-Nr.
225.09.20
Jahr
2025
CHF 15.20
Artikel-Nr.
225.09.30
Jahr
2025
CHF 7.60
Artikel-Nr.
225.09.51
Jahr
2025
Artikel-Nr.
225.09.52
Jahr
2025
Artikel-Nr.
225.09.58
Jahr
2025
Artikel-Nr.
225.09.62
Jahr
2025