zurück zur Übersicht

Dialekt in Liechtenstein

Dialekt in Liechtenstein (2025) Sondermarke MiNr. 2168-2170 - Serie auf Ersttagsbrief - FDC
225.08.52
CHF 6.60

«Liechtensteinisch» ist eine Sammelbezeichnung für die im Fürstentum Liechtenstein gesprochenen hochalemannischen Dialekte des Ober- und Unterlandes und des höchstalemannischen Triesenberger Dialekts. Die Mundarten in Liechtenstein gehören zu den alemannischen Dialekten Vorarlbergs und Südwestdeutschlands.

 

Innerhalb des Liechtensteinischen gibt es aufgrund des Dialektkontinuums teilweise erhebliche regionale Unterschiede und Variationen. So wird der Begriff «wir» im Oberland als «miar» ausgesprochen, in Triesenberg als «wiar» und im Unterland als «müar».

 

Unsere Sondermarken «Oberland» (Wertstufe CHF 1.20), «Triesenberg» (Wertstufe CHF 1.90) und «Unterland» (Wertstufe CHF 2.50) heben die sprachliche Regionalität im Kleinstaat Liechtenstein hervor. Die Ortschaften, in denen der Dialekt gesprochen wird, sind auf der historischen Karte mit roten Punkten markiert.

Ausgabe
2 2025
Jahr
2025
Michel-Nummer
2168-2170
Artikeltyp
Ersttagsbrief
Erhaltung
Serie auf Ersttagsbrief FDC

Weitere Produkte

Weitere Themen