Ausgaben
175. Geburtstag von Josef Gabriel Rheinberger

Taxwert | CHF 1.40 |
---|---|
Motiv | 175. Geburtstag von Josef Gabriel Rheinberger |
Der 1839 in Vaduz geborene Komponist und Pädagoge Josef Gabriel Rheinberger gehört zu den Tondichtern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die nach Jahren des Vergessens zunehmend in das Bewusstsein von Musikpraxis und Musikforschung zurückgekehrt sind. Die Philatelie würdigt seinen 175. Geburtstag mit einer von der Liechtensteiner Grafikerin Cornelia Eberle gestalteten Sondermarke. «Portrait» (Wertstufe CHF 1.40) zeigt das Konterfei Rheinbergers, umrahmt von handschriftlichen Notationen und Aufzeichnungen des Musikers.
Bereits als Siebenjähriger war Josef Gabriel Rheinberger als Organist in seinem Heimatort tätig und kam mit zwölf Jahren zur Ausbildung an das Münchner Konservatorium. Als 19-Jähriger bot ihm das Konservatorium eine Dozentur für Klavier – später für Orgel und Komposition – an, die er bis kurz vor seinem Lebensende ausübte. Sein umfangreiches Schaffen umfasst Klavier- und Orgelmusik, geistliche und weltliche Chormusik, Sololieder, Kammermusik, Sinfonien, Konzertouvertüren, Schauspielmusik und Opern. Zu seinen Schülern am Münchner Konservatorium zählten unter vielen anderen Engelbert Humperdinck, Ermanno Wolf-Ferrari und Wilhelm Furtwängler sowie eine ganze Generation junger amerikanischer Komponisten. Rheinberger verstarb am 25. November 1901 in München.
Mit dieser Wertzeichenausgabe schlägt die Philatelie einmal mehr eine Brücke zwischen der traditionellen Kunst der Briefmarkenherstellung und der digitalen Welt von heute. Scannt der Betrachter die Marke mittels einer speziellen App, erscheint auf seinem Smartphone bzw. Tablet ein Video, welches die wichtigsten Lebensstationen Rheinbergers veranschaulicht. Um den Kunden diese Zusatzinformationen bieten zu können, bedient sich die Philatelie der Augmented Relality (AR)-Technologie. Diese soll bei Neuausgaben von nun an regelmässig zum Einsatz kommen. Die entsprechenden Briefmarken werden am unteren Rand jeweils mit dem Vermerk «-AR» gekennzeichnet sein. Die dafür benötigte kostenlose App ist für Apple- und Android-Geräte erhältlich.
Technische Daten
UV-Lack Siebdruck,
Royal J. Enschedé, Haarlem
gummiert