Ausgaben
300 Jahre Fürstentum Liechtenstein

Taxwert | CHF 6.30 |
---|---|
Motiv | Fürstenhut |
Am 23. Januar 2019 feiert das Fürstentum Liechtenstein sein 300-jähriges Bestehen. Mit der Sondermarke «300 Jahre Liechtenstein» (Wertstufe CHF 6.30) leistet die Philatelie einen exklusiven Beitrag zu diesem historischen Tag. Erstmals in der Geschichte gibt sie ein gesticktes Wertzeichen heraus. Die Jubiläumsmarke ist selbstklebend und präsentiert sich in Form des Fürstenhutes. Gefertigt wurde sie von der Stickerei Hämmerle & Vogel in Lustenau (A).
1719 vereinigte Kaiser Karl VI. die sich im Besitz von Fürst Hans Adam I. von Liechtenstein befindlichen Ländereien Grafschaft Vaduz und Herrschaft Schellenberg und erhob sie zum Reichsfürstentum Liechtenstein. Zwischen den beiden heute in Oberland und Unterland aufgeteilten Landesteilen liegt der Scheidgraben. An diesem werden sich am Jubiläumstag, der gleichzeitig der Ausgabetag dieser Sondermarke ist, Bewohnerinnen und Bewohner aus allen elf Gemeinden des Landes im Rahmen eines gemeinsamen Marsches treffen und den Zusammenschluss von damals feiern. Zugleich bildet dieser Akt den Auftakt zu zahlreichen Aktivitäten im Jubiläumsjahr, die am 15. August 2019 mit dem Staatsfeiertag ihren Höhepunkt finden werden.
Technische Daten
Hämmerle & Vogel GmbH
& Co KG, Lustenau