Ausgaben
50 Jahre Ärzte ohne Grenzen

Taxwert | CHF 3.70 |
---|---|
Motiv | Weltweit ohne Grenzen |
Ärzte ohne Grenzen ist eine private Hilfsorganisation mit internationaler Ausrichtung. Sie wurde 1971 in Paris gegründet und besteht grösstenteils aus Ärzten und Pflegefachkräften, aber auch aus Vertretern zahlreicher anderer Berufsgruppen wie Logistiker, Administratoren sowie Finanz- und Personalverantwortliche.
Die Mitarbeiter leisten in über 70 Ländern der Welt medizinische Hilfe – überall dort, wo Menschenleben bedroht sind. Vor allem bewaffnete Konflikte, aber auch Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen oder die Ausgrenzung vom Gesundheitswesen sind Gründe für deren Einsätze.
Finanziert wird die Organisation zu 97 Prozent aus privaten Spenden. Gemäss ihrer Charta hilft Ärzte ohne Grenzen Menschen in Not ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, religiösen, philosophischen oder politischen Überzeugung.
In Anerkennung ihrer bahnbrechenden humanitären Arbeit auf mehreren Kontinenten wurde die Initiative 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Philatelie Liechtenstein ehrt die Ärzte ohne Grenzen aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens mit der Sondermarke «Weltweit ohne Grenzen» (Wertstufe CHF 3.70).
Technische Daten
