Ausgaben
75 Jahre Operette Balzers

Taxwert | CHF 0.85 |
---|---|
Motiv | 75 Jahre Operette Balzers |
Seit Jahrzehnten ist die Operette Balzers im regionalen Kulturgeschehen fest verankert. In diesem Jahr blickt sie auf ihre erste Operettenproduktion vor 75 Jahren zurück. Damals wurde «Das Dorf ohne Glocke» von Edward Künneke aufgeführt. Die Geschichte der Organisation selbst begann bereits im Jahr 1918. Die Akteure unterhielten in den ersten Jahren ihr Publikum mit Theaterstücken und Singspielen, bis 1946 die eigentliche Operettenära begann. Im Jubiläumsjahr 2021 nehmen die Kulturschaffenden die Vorbereitungen für Johann Strauss’ «Eine Nacht in Venedig» in Angriff, welche als Jubiläumsoperette Anfang 2022 zur Aufführung gelangen wird.
Die Philatelie Liechtenstein lanciert zu diesem freudigen Anlass die Sondermarke «75 Jahre Operette Balzers» (Wertstufe CHF 0.85). Das Wertzeichen ist viergeteilt und zeigt im Uhrzeigersinn eine Bühne mit Vorhang und Spotlichtern, die Zahl 75, eine Maske als Symbol für das Theater sowie den Greif aus dem Wappen der Gemeinde Balzers. Gestalterin Sereina Hatt hat dafür die Wappenfarben Blau und Gold sowie das Dunkelrot des Erscheinungsbildes der Operette aufgegriffen und verlieh der Sondermarke mit der Heissfolienprägung in Gold feierliche Akzente.
Technische Daten
+ Heissfolienprägung Gold
Gutenberg AG, Schaan
gummiert (wasserlöslich)