Ausgaben
Chinesisches Tierkreiszeichen 2013 - Jahr der Schlange

Taxwert | CHF 1.90 |
---|---|
Motiv | Jahr der Schlange |
Auch in diesem Jahr wird die Serie «Chinesische Tierkreiszeichen», die ein sympathischer Ausdruck der freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Volksrepublik China sind, weitergeführt. Entsprechend der Ausgabe des Vorjahres, die dem «Jahr des Drachen» gewidmet war, steht auch bei der diesjährigen Briefmarke das für das aktuelle chinesische Jahr massgebende Tierkreiszeichen im Mittelpunkt: die «Schlange» (Wertstufe CHF 1.90). Das Jahr der Schlange beginnt am 10. Februar 2013 und dauert bis zum 30. Januar 2014. Wie schon 2012 wurde auch diese Briefmarke von Stefan Erne gestaltet. Sie erscheint wiederum als ein mit modernster Lasertechnik ausgeführter Scherenschnitt. Allerdings ist der mit vier Marken versehene Kleinbogen dieses Mal quer gehalten und nicht mehr hoch. Dies vor allem deswegen, da auf dem Bogen mit einer Illustration und in chinesischen Schriftzeichen auf die in China sehr populäre «Legende der weissen Schlange» verwiesen wird. In dieser Legende verwandeln sich zwei 1000-jährige Schlangen, eine weisse und eine grüne, in zwei schöne Frauen, um als Menschen auf der Erde zu leben. Dabei verliebt sich Bai Suzhen (die weisse Schlange) in den Apotheker Xu Xian und sie heiraten. Leider wird aber ihr junges Glück aufgrund der Intrigen des Mönches Fa Hai, der weiss, dass Bai Suzhen eine Schlangenteufelin ist, auf harte Proben gestellt. Schliesslich gelingt es Xiao Qing (die grüne Schlange), den bösen Mönch zu besiegen.
Menschen, die im Jahr der Schlange geboren sind, gelten als tiefsinnig und weise, die Probleme mit dem Verstand und der Logik und selten aus dem Bauch heraus angehen. Sie haben in Geldsachen ein glückliches Händchen, neigen aber auch zu Geiz und ein wenig zu Egoismus. Gerne helfen sie aber anderen Menschen, die weniger erfolgreich sind als sie.
Aufgrund der besseren Handhabe erscheint auch die zweite Ausgabe als Selbstklebemarke.