Ausgaben
Fürstliche Schätze: Peter Fendi (1796-1842)

Taxwert | CHF 0.85 |
---|---|
Motiv | Die Bitte um Einlass |

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Das vorsichtige Stubenmädchen |

Taxwert | CHF 1.50 |
---|---|
Motiv | Die kindliche Andacht |
Um drei Motive aus der Wiener Biedermeiermalerei erweitert die Philatelie Liechtenstein ihre Serie «Fürstliche Schätze». Der österreichische Künstler Peter Fendi (1796-1842) schuf die Gemälde «Die Bitte um Einlass» (Wertstufe CHF 0.85), «Das vorsichtige Stubenmädchen» (Wertstufe CHF 1.00) und «Die kindliche Andacht» (Wertstufe CHF 1.50), welche je auf einem Kleinbogen zu acht Marken erscheinen. Der Porträt- und Genremaler kam 1833 an den Hof der Kaiserin Karolina Augusta, wo er Zeichenlehrer wurde und Kinderporträts sowie Aquarelle schuf.
In den folgenden Jahren wurde er zu einem der gefragtesten Porträtisten des Wiener Hochadels. Peter Fendi hinterliess ein äusserst umfangreiches Werk. Er schuf unter anderem über 2000 Blätter mit Kopien antiker Kunstwerke aus privaten und staatlichen Sammlungen Wiens. Als Lithograf war er zudem mit seinen Versuchen, mehrfarbig zu drucken, ein Pionier. Die auf den Briefmarken verewigten Werke sind Stücke aus den umfangreichen Kunstsammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Seit den Anfängen im 17. Jahrhundert hat das Haus Liechtenstein seine Kunstbestände laufend planvoll ergänzt und setzt diese Sammeltätigkeit auch heute noch erfolgreich fort.
Artikel im Shop anzeigen