Ausgaben
Fürstliche Schätze: Silberschmiedekunst

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Segelschiff |

Taxwert | CHF 1.50 |
---|---|
Motiv | Diana auf dem Hirsch |

Taxwert | CHF 2.00 |
---|---|
Motiv | Nautilus-Pokal |
Drei Objekte deutscher Silberschmiedekunst des 17. Jahrhunderts präsentiert die Philatelie in der aktuellen Fortsetzung der Serie „Fürstliche Schätze“. Beim „Segelschiff“ (Wertstufe CHF 1.00) handelt es sich um ein edles Trinkgefäss auf vier Rädern, dessen Bug mit einem Trinkrohr versehen ist. Gefässe dieser Art dienten seit dem 14. Jahrhundert als repräsentatives und herrschaftliches Tischrequisit und kamen später auch bei Trinkspielen zum Einsatz. Ebenso wie „Diana mit dem Hirsch“ (Wertstufe CHF 1.50), ein Meisterwerk der Goldschmiedekunst und raffiniertes Objekt höfischer Tafelkultur. Ein Laufwerk im Sockel bewegte den Trinkautomaten über die Tafel. Der Gast, vor dem das Trinkgefäss zum Stehen kam, musste daraus trinken. Je mehr sich der Bauch des Tieres leerte, desto grösser wurde die Gefahr, den ganzen Inhalt über Gesicht und Kleidung zu verschütten und zum Gespött der anderen Gäste zu werden.
Auch Gehäuse von Tieren dienten diesem Kunsthandwerk immer wieder als Objekte und wurden mit raffinierten Montagen in spektakuläre Kunstobjekte verwandelt. Der „Turboschnecken-Pokal“ (Wertstufe CHF 2.00) wurde aus Silber gefertigt, teilweise vergoldet und mit vielen kunstvollen Details ausgestattet. Die spezielle Perforation und der aufwändige Druck auf Silberfolie verleihen dieser Ausgabe im wahrsten Sinne des Wortes einen ganz besonderen Glanz.
Technische Daten
Kaltfolienprägung
Royal Joh. Enschedé, Haarlem
110 g/m2, gummiert