Ausgaben
Fürstliche Schätze: Skulpturen von Antico

Taxwert | CHF 1.40 |
---|---|
Motiv | Büste eines Jünglings |

Taxwert | CHF 1.70 |
---|---|
Motiv | Herkules mit dem Löwenfell |

Taxwert | CHF 2.20 |
---|---|
Motiv | Reiterstatue des Marc Aurel |
Mit Bronze-Skulpturen aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein setzt die Philatelie ihre mehrteilige beliebte Serie «Fürstliche Schätze» fort. Die drei Objekte des italienischen Bildhauers Pier Jacopo Alari-Bonacolsi (um 1455 bis 1528) finden auf je einem Kleinbogen zu neun Briefmarken Platz. Der Künstler, bekannt unter seinem Beinamen Antico, sah seine Lebensaufgabe in der Wiederbelebung und Erhaltung der Skulpturkunst der Antike. Er bildete in zahlreichen aussergewöhnlich detaillierten Werken die Kompositionen berühmter klassischer Statuen nach. Die «Büste eines Jünglings» (Wertstufe CHF 1.40) ist eine rund 56 Zentimeter hohe Bronzefigur, welche Antico um 1520 schuf. Die Ölvergoldung und die Silbereinlage für das Weiss der Augen des Jünglings sind zwei ihrer Merkmale. «Herkules mit Löwenfell» (Wertstufe CHF 1.70) entstand um 1500 und stellt den für seine Stärke bekannten griechischen Heros in einer partiell vergoldeten, ca. 35 Zentimeter hohen Statuette dar. Nur unwesentlich grösser ist die «Reiterstatue des Marc Aurel» (Wertstufe CHF 2.20), deren feuervergoldete Stellen das Haupthaar sowie den Mantel des Reiters optisch in den Vordergrund treten lassen.
Technische Daten
+ Kaltfolienprägung Silber
+ Mattlack
Royal Joh. Enschedé, Haarlem
110 g/m2, gummiert