Ausgaben
Gebirgspanorama

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Bergsommer links & rechts |

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Sonnenaufgang links & rechts |
Beeindruckende Bergpanoramen lösen die beliebte Sondermarkenreihe zu den Naturschutzgebieten in Liechtenstein ab. Die aktuellen Motive von Marco Nescher und Dietmar Walser sind ebenfalls als Sieger aus dem rege frequentierten Fotowettbewerb des Fotoclubs Spektral hervorgegangen. Die beiden Panoramaansichten wurden wie ihre Vorgänger jeweils in der Mitte geteilt, sodass daraus vier Briefmarken entstanden sind. Aktuell zeigen sie einen «Bergsommer» und einen «Sonnenaufgang» (links und rechts, Wertstufe je CHF 1.00) und erscheinen als Zusammendruck auf einem Achterbogen. Liechtenstein liegt vollständig in der Gebirgskette Rätikon und verfügt über 32 Berge mit einer Höhe von mindestens 2’000 Metern. Rund die Hälfte des Staatsgebiets wird vom Gebirge eingenommen. Die Sondermarke «Bergsommer» rückt die Falkniskette im Süden des Landes in den Fokus. Zu ihr gehören unter anderem der Falknis (2'560 Meter) als westlicher Gipfel des Rätikons sowie der Grauspitz, mit 2'599 Metern der höchste Berg Liechtensteins. Die Fotografie «Sonnenaufgang» zeigt einen fantastischen Blick vom Schönberg (2'104 Meter). Von dort aus lässt sich die umliegende Bergwelt besonders gut erfassen.
Technische Daten
Dietmar Walser, Nendeln
Cartor Security Printing,
Meaucé la Loupe
gummiert