Ausgaben
Grosses Staatswappen

Taxwert | CHF 6.30 |
---|---|
Motiv | Grosses Staatswappen |
Zum 300. Geburtstag des Fürstentums Liechtenstein gibt die Philatelie – neben der im Januar erschienenen gestickten Jubiläumsmarke – zum dritten Mal in der Geschichte das «Grosse Staatswappen» (Wertstufe CHF 6.30) als Sondermarke heraus. Für die Produktion des sechsfarbigen Sonderblocks wurden drucktechnisch alle Register gezogen: Blindprägung, Heissfolienprägung in Gold sowie UV-Lackierung und irisierende Farben verleihen der Ausgabe ihre exklusive Optik. Die Jahreszahlen 1719 und 2019 sowie alle Wappen der elf Gemeinden des Landes zieren dabei den Sonderblock. Das grosse Staatswappen ist identisch mit dem Wappen des Fürstenhauses Liechtenstein und wurde am 4. Juni 1957 eingeführt. Das schildförmige Wappen enthält sechs Motive zur Herkunft und Geschichte des Adelsgeschlechts. Eines davon ist das gold-rote Stammwappen des Hauses Liechtenstein. Es bildet das Herzschild. Die weiteren Motive verweisen auf Schlesien, die Herzogtümer Troppau und Jägerndorf, auf das Wappen der Kuenringer sowie auf Fürst Gundakers erste Gattin Agnes von Ostfriesland. Umhüllt wird das Staatswappen von einem mit dem Fürstenhut gekrönten Fürstenmantel.
Technische Daten
Cartor Security Printing,
Meaucé la Loupe
110 g/m2, gummiert