Ausgaben
Handwerk – II

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Buchbinder |

Taxwert | CHF 1.30 |
---|---|
Motiv | Instrumentenbauer |

Taxwert | CHF 1.80 |
---|---|
Motiv | Schuhmacher |
Die 2017 im Rahmen der SEPAC-Marke zum Thema Handwerk ins Leben gerufenen Serie wird mit einem zweiten und letzten Teil fortgesetzt. Wiederum hat der Grafiker René Wolfinger für die Umsetzung der drei aktuellen Motive eine grafische Darstellung mit Piktogrammen gewählt und diese auf unterschiedliche Hintergrundfarben platziert. Als Gemeinsamkeit ist auf jeder Sondermarke eine stilisierte Hand als Symbol für das Thema Handwerk abgebildet. Der Beruf «Buchbinder» (Wertstufe CHF 1.00) ist eine seit dem Mittelalter verbreitete handwerkliche Tätigkeit. Handheften, vergolden, beschneiden und pressen sind Techniken, die in vergangener Zeit manuell und mit Hilfe von verschiedensten Werkzeuge erledigt wurden. Ein «Instrumentenbauer» (Wertstufe CHF 1.30) muss ebenfalls Geschick beweisen, denn am Ende verlangt der Kunde häufig den perfekten Klang seines Instruments. Sägen, hobeln und löten gehören zu seinen täglichen Aufgaben. Das für die Herstellung von Schuhen benötigte Handwerkzeug wie Hammer, Messer und Zangen hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Der heutige «Schuhmacher» (Wertstufe CHF 1.80) kann jedoch zusätzlich auf rationell arbeitende Maschinen zugreifen.
Technische Daten
Gutenberg AG, Schaan
110 g/m2, gummiert