Ausgaben
Handwerk

Taxwert | CHF 1.30 |
---|---|
Motiv | Steinmetz |

Taxwert | CHF 1.80 |
---|---|
Motiv | Schneider |

Taxwert | CHF 2.00 |
---|---|
Motiv | Goldschmied |
Die SEPAC ist ein Zusammenschluss von 14 kleinen Postgesellschaften Europas, die regelmässig Wertzeichen zu gemeinsamen Themen veröffentlichen. In diesem Jahr kreiert jedes Land eine eigene Sondermarke zum Thema Handwerk. Die Philatelie Liechtenstein hat dies zum Anlass genommen, ihre diesjährige SEPAC-Marke in eine Serie einzubetten, welche zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt wird.
Der Grafiker René Wolfinger hat für die Umsetzung der drei Motive eine grafische Darstellung mit Piktogrammen gewählt und diese auf unterschiedliche Hintergrundfarben platziert. Als Gemeinsamkeit ist auf jeder Sondermarke eine stilisierte Hand als Symbol für das Thema Handwerk abgebildet. Bei der SEPAC-Marke zum Beruf „Goldschmied“ (Wertstufe CHF 2.00), eines der ältesten Metallhandwerke, zeigen die Piktogramme Hammer, Zange, Pinzette und Schraubzwinge. Die Sondermarke „Steinmetz“ (Wertstufe CHF 1.30) wurde mit grafischen Symbolen von Hammer, Spitz- und Scharriereisen versehen. Die ältesten noch erhaltenen Arbeiten dieser Berufsgattung sind ca. 40‘000 Jahre alt. Fingerhut, Schere, Nadeln, Massband und Nähmaschine sind hingegen auf der Sondermarke „Schneider“ (Wertstufe CHF 1.80) zu finden. Die Anfänge dieses Berufs gehen auf Mitte des 12. Jahrhunderts zurück.
Technische Daten
Gutenberg AG, Schaan
110 g/m2, gummiert