Ausgaben
Jubiläen in Liechtenstein 1960–2010

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | 50 Jahre Liechtensteinische Invalidenversicherung |

Taxwert | CHF 1.40 |
---|---|
Motiv | 50 Jahre EFTA |

Taxwert | CHF 1.90 |
---|---|
Motiv | 50 Jahre Interpol Vaduz |
Liechtensteins Briefmarken sind immer wieder ideale Plattformen, um auf ansprechende Weise auf Jubiläen bedeutender nationaler oder internationaler Institutionen hinzuweisen. Da im Jahr 2010 gleich drei solcher Jubiläen zu feiern sind, die alle auf 50 erfolgreiche Jahre zurückblicken können, hat sich die Philatelie Liechtenstein entschlossen, allen drei Jubilaren in einer gemeinsamen Ausgabe «Jubiläen in Liechtenstein 1960–2010», aber in einer individuellen Ausgestaltung der jeweiligen Sondermarken die Ehre zu erweisen.
Die erste Marke «50 Jahre Liechtensteinische Invalidenversicherung» (Wertstufe CHF 1.00) wurde von Vanessa Rupf gestaltet, die als Siegerin aus einem Gestaltungswettbewerb der Vorklasse der Kunstschule Liechtenstein hervorging. Ausgehend vom Solidaritätsgedanken, symbolisieren die Stuhlbeine die Gemeinschaft, welche auch die weniger Starken trägt. Die Marke «50 Jahre EFTA» (Wertstufe 1.40) bezieht sich auf die 1960 in Stockholm von Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz und Grossbritannien gegründete Europäische Freihandelsassoziation, der später auch Finnland, Island und Liechtenstein (1991) beitraten. Mittlerweile besteht die EFTA noch aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Das von Sabine Bockmühl gestaltete Sujet zeigt den Verlauf der Beitritte und Austritte der verschiedenen Länder bei der EFTA. Die dritte Marke dieser Reihe wurde von René Wolfinger entworfen und erinnert an «50 Jahre Interpol Vaduz» (Wertstufe CHF 1.90). Liechtenstein ist seit 1960 Mitglied der 1923 in Wien gegründeten Interpol, der einzigen weltweit tätigen internationalen Organisation für die globale polizeiliche Zusammenarbeit mit Sitz in Lyon. Jeder der 188 Mitgliedstaaten unterhält ein Nationales Zentralpolizeibüro (NZB) zur Abwicklung des polizeilichen Informationsaustausches. Das Liechtensteiner NZB «Interpol Vaduz» ist bei der Landespolizei in Vaduz angegliedert. Jedes Jahr stellt Interpol Vaduz rund 400 Anfragen an ausländische Polizeistellen und etwa ebenso viele Anfragen gelangen an das Liechtensteiner NZB.
Technische Daten
Sabine Bockmühl, Triesen
René Wolfinger, Balzers
38 x 32 mm
32,5 x 32,5 mm
12 x 12 ¾
12 ½ x 12 ½
208 x 146 mm
146 x 208 mm