Ausgaben
Liechtensteinischer Olympischer Sportverband 2012 in London

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Schwimmen |

Taxwert | CHF 1.40 |
---|---|
Motiv | Tennis |
Mit der Briefmarkenausgabe «LOSV 2012 in London» soll der äusserst rege Olympische Sportverband geehrt werden, der vor 20 Jahren aus der Fusion des FLSV (Fürstlich Liechtensteinischer Sportverband), des 1935 gegründeten LOK (Liechtensteinisches Olympisches Komitee) und der SLSH (Stiftung Liechtensteiner Sporthilfe) entstanden ist. Als Dachorganisation der mittlerweile 44 Sportverbände und 132 Sportvereine des Landes Liechtenstein unterstützt er diese Organisationen mit ihren rund 15.200 Mitgliedern in ihren Tätigkeiten und Entwicklungen. Zwei ganz besondere, sich alle vier Jahre wiederholende Höhepunkte stellen für den LOSV die Olympischen Winter- und Sommerspiele dar, zu denen jeweils auch Liechtensteiner Sportlerinnen und Sportler mit Bedacht ausgewählt und entsandt werden, um die Farben ihres Heimatlandes würdig zu vertreten. Auch dieses Jahr wird dies der Fall sein, wenn vom 27. Juli bis zum 12. August in London dieses von der ganzen Welt freudig erwartete Sportfest durchgeführt und wie immer für atemraubende und in der Erinnerung der Zuseher lang anhaltende sportliche Höhepunkte sorgen wird. Es ist für die Philatelie Liechtenstein mittlerweile zu einer Tradition geworden, dass bei Briefmarkenserien, die im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen stehen, Künstler für die Markengestaltung gesucht werden, die direkt am Austragungsort der Wettkämpfe leben. Für die Olympiade in London konnte diesmal sogar ein Liechtensteiner gefunden werden: Marc Weymann ist Vaduzer und lebt und arbeitet seit rund 7 Jahren als Schriftenentwickler und Designer in London. Von ihm stammen die Entwürfe für die Marken «Schwimmen» (Wertstufe CHF 1.00) und «Tennis» (Wertstufe CHF 1.40). Dabei handelt es sich um zwei olympische Disziplinen, zu denen zwei junge Liechtensteiner Sportlerinnen im Winter 2011 selektioniert wurden: Stephanie Vogt im Tennis und Julia Hassler im Schwimmen (400 und 800 Meter Freistil). Ergänzt wird das Duo in London durch den Leichtathleten Marcel Tschopp (Marathon).
Technische Daten
Royal Joh. Enschedé, Haarlem