Ausgaben
Maler aus Liechtenstein - Alois Ritter

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Ruggeller Riet 1951 |

Taxwert | CHF 2.00 |
---|---|
Motiv | Im Bofel 1986 |
Der Künstler, der die Motive für die Fortsetzung der Serie über Maler aus Liechtenstein geschaffen hat, war ein begeisterter Pädagoge: Fürstlicher Musikdirektor Alois Ritter (1910-1986). Er übte seinen Hauptberuf als Lehrer während 44 Jahren aus. Einen weiteren grossen Teil seines Lebens widmete er der Musik; 54 Jahre lang war er als Organist und beinahe so lange als erfolgreicher Chorleiter tätig. Daneben beschäftigte er sich mit der Malerei. Alois Ritter brachte sich verschiedenste Techniken selbst bei und erstellte Skizzen, Stillleben, Ölbilder und vieles mehr. Der Liechtensteiner malte gerne in der freien Natur, aber auch nach eigenen Entwürfen in seinem Atelier. Am 16. April 1986 stellte er sein Ölbild „Mädchen mit Ziege“ fertig und verstarb nur fünf Minuten später unerwartet an einem Schlaganfall. Im Andenken an ihn und sein Schaffen wurden seine Werke zu seinem 100. Geburtstag vor sechs Jahren in einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Philatelie Liechtenstein weist mit dieser Sonderausgabe einmal mehr auf die Arbeit eines einheimischen Kunstschaffenden hin. „Ruggeller Riet 1951“ (Wertstufe CHF 1.00) ist ein Ölbild, das triesner Motiv „Im Bofel 1986“ (Wertstufe CHF 2.00) wurde als Aquarell gefertigt.
Technische Daten
FM-Raster
Royal Joh. Enschedé, Haarlem
102 g/m2, gummiert