Ausgaben
Naturschutzgebiete in Liechtenstein: Hälos

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Frühling links und rechts |

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Sommer links |

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Sommer rechts |
Mit einem vierten und letzten Teil schliesst die Philatelie Liechtenstein ihre beliebte Sondermarkenserie zu den Naturschutzgebieten in Liechtenstein ab. Die von Dietmar Walser und Johannes Frigg festgehaltenen Motive aus dem Gebiet Hälos in Triesen sind ebenfalls im Rahmen des rege frequentierten Fotowettbewerbs des Fotoclubs Spectral eingereicht und ausgewählt worden. Die beiden Panoramaansichten wurden jeweils in der Mitte geteilt, sodass daraus vier Briefmarken entstanden sind. Sie zeigen die Teichlandschaft im «Frühling» (links und rechts, Wertstufe je CHF 1.00) und im «Sommer» (links und rechts, Wertstufe je CHF 1.00). Die Wertzeichen wurden mit Silberfolienprägung veredelt und finden sich je zweimal auf einem Achterbogen.
Hälos in Triesen ist die grösste zusammenhängende Teichlandschaft Liechtensteins und somit ein wertvolles Feuchtgebiet mit offenen Wasserflächen unterschiedlicher Tiefe, verschiedenster Ausprägung der Uferzonen und naturnahen Waldflächen. Das Gebiet gilt als bedeutender Ruheplatz für den Graureiher und als Brut- und Lebensraum für viele weitere Vogelarten. Neben den wichtigen Amphibienlaichplätzen ist auch der Biber seit 2012 hier wieder heimisch.
Technische Daten
Johannes Frigg, Balzers
Cartor Security Printing,
Meaucé la Loupe
110 g/m2, gummiert