Ausgaben
Sammlungen in Liechtenstein: Limousinen

Taxwert | CHF 0.85 |
---|---|
Motiv | Rolls-Royce Phantom II |
Bei der Ausgabe «Sammlungen in Liechtenstein: Limousinen» vom 1. September 2014 hat der Fehlerteufel zugeschlagen. So wurde auf der Marke «Rolls-Royce Phantom II 1933» (Wertstufe CHF 0.85) der Autohersteller Rolls-Royce ohne Bindestrich abgedruckt. Da es sich dabei um einen Markennamen handelt, ist es unerlässlich, dass dieser Mangel korrigiert wird. Aus diesem Grund hat sich die Philatelie Liechtenstein entschlossen, diese Briefmarke zu korrigieren und noch einmal in einer Neuauflage auszugeben.
Die Geschichte des abgebildeten Rolls- Royce begann 1933 nach der Weltwirtschaftskrise. Nur Wenige hatten den eigenen finanziellen Erfolg retten können. Einer dieser Glücklichen war der Fabrikant C. Matthew Dick aus Washington. Er beabsichtigte eine «beautiful young woman» aus den vornehmsten Kreisen zu heiraten. Um seiner Zukünftigen eine dem Stand und Ansehen entsprechende Morgengabe überreichen zu können, holte er den Rat von Designern und Künstlern der amerikanischen Karosseriefirma Brewster ein. Ziel war, einen Wagen zu schaffen, wie ihn die Welt noch nie gesehen hatte. Nach Ideenskizzen, Entwürfen und einer Vielzahl von Besprechungen gab Dick den Auftrag zur Herstellung dieses Special Town Car. Das Chassis entstand in den Rolls-Royce-Werken der englischen Stadt Derby, war aber mit seinem links positionierten Lenkrad für den Export in die USA bestimmt. Innerhalb eines Jahres schufen die Spezialisten bei Brewster & Company dann die Karosserie. Das Fahrzeug erregte bei seinem Erscheinen enormes Aufsehen. Die Presse bezeichnete es als atemberaubend in der Erscheinung, als automobiles Kunstwerk und als einmaliges Meisterwerk auf Rädern. 1965 bekam der Wagen im Rahmen der Verleihung der Blenheim Trophy die Auszeichnung «The most beautiful Rolls-Royce ever built» zugesprochen. Zwei Jahre später fand in Goodwood ein Treffen zur Bewertung historischer Automobile statt. Insgesamt waren für den Anlass 1200 Fahrzeuge auserwählt worden. Der Special Town Car war dabei – und erhielt den ersten Preis.
Technische Daten
Heissfolien-Goldprägung
Cartor Security Printing
Meaucé la Loupe