Ausgaben
Sammlungen in Liechtenstein: Motorräder

Taxwert | CHF 0.85 |
---|---|
Motiv | M. Thun |

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Harley-Davidson |

Taxwert | CHF 1.50 |
---|---|
Motiv | Norton |

Taxwert | CHF 2.00 |
---|---|
Motiv | Rudge |
Mit Motorrädern des vergangenen Jahrhunderts findet die Serie Sammlungen in Liechtenstein ihren Abschluss. 1928 verliess die „M. Thun“ (Wertstufe CHF 0.85) ihr Motorradwerk in Wien. Ausgestattet mit einem 490 ccm JAP-Motor, wurde das Motorrad in den 1950er-Jahren mit Beiwagen gefahren. Der heutige Besitzer erwarb es 1988 und unterzog es in den folgenden drei Jahren einer aufwendigen Revision. Die „Harley-Davidson“ (Wertstufe CHF 1.00) aus dem Jahr 1920 ist mit einem 1000 ccm V-Motor ausgestattet und verfügte ursprünglich über Magnetzündung und eine Gaslampe. Im Laufe der Jahre wurde sie mit Originalteilen auf Batteriezündung und elektrisches Licht umgerüstet.
Das Motorrad „Norton“ (Wertstufe CHF 1.50) mit Seitenwagen Typ Stolz stammt aus dem Jahr 1948 und verfügt über einen Königswellen-Einzylindermotor mit 30 PS. Sein heutiger Besitzer hat die Zugmaschine mit Seitenwagen vollständig und originalgetreu restauriert. Nach wie vor mit dem Originalnummernschild FL50 unterwegs ist die „Rudge“ (Wertstufe CHF 2.00). Prinz Emanuel von Liechtenstein war ihr erster Besitzer und fuhr die 1933 in die Schweiz importierte Maschine bis 1946. Auch sie ist seit einem vollständigen Wiederaufbau Ende der 70er-Jahre wieder fahrtüchtig.
Technische Daten
Heissfolienprägung Gold
Cartor Security Printing,
Meaucé la Loupe
gummiert