Ausgaben
Schmetterlinge - IV

Taxwert | CHF 6.00 |
---|---|
Motiv | Aurorafalter |
Im Juni 2011 erschien die von Stefan Erne gestaltete Ausgabe «Schmetterlinge – III» in der an Beliebtheit weiterhin zunehmenden Version der Selbstklebemarken. Damals wurden zwei besonders schöne Frühlingsboten, der Aurorafalter und das Tagpfauenauge, vorgestellt, wobei dem «Aurorafalter» (Anthocharis cardamines) der Wert von CHF 5.00 zugeteilt wurde, was diese Marke zur neuen Frankatur bei Einschreibebriefen werden liess. Was damals aber noch niemand wusste, war, dass fast ein Jahr später, am 1. April 2012, durch die Schweizer Post eine Tarifänderung vorgenommen werden sollte, in Folge derer der Tarif für Einschreibebriefe in der Schweiz und in Liechtenstein um einen Franken hinaufgesetzt wurde. Damit der steigenden Nachfrage nach Selbstklebemarken mit der neuen Nominale CHF 6.00 entsprochen werden kann, ohne extra eine neue Briefmarke herausgeben zu müssen und dabei eine gerade erst erschienene Marke mehr oder weniger dem Untergang zu weihen, entschloss sich die Philatelie Liechtenstein, nach vielen Jahren wieder einmal das System des «Überdrucks» anzuwenden. Früher gang und gäbe, wurde diese Vorgehensweise, bei welcher der ursprüngliche Wert auf der bestehenden Briefmarke maschinell mit dem neuen Wert überdruckt wird, erstmals wieder im grossen Rahmen angewendet. Dadurch wird die «alte» Aurorafalter-Marke (Wertstufe CHF 5.00) ab dem 3. September 2012 nicht mehr, bzw. nur mehr in Jahresserie erhältlich sein. Bereits ausgegebene Marken bleiben aber weiterhin postgültig. Die Auflage der überdruckten Briefmarken beträgt 200‘000 Exemplare.