Ausgaben
Siedlungsfläche

Taxwert | CHF 1.50 |
---|---|
Motiv | Siedlungsfläche 11 % |
Mit seinen 160 Quadratkilometern ist das Fürstentum Liechtenstein flächenmässig der sechstkleinste Staat der Welt. In Europa sind nur San Marino, Monaco und Vatikanstadt kleiner. Für das Wohnen, den Konsum, die Mobilität und Freizeit der Bevölkerung wird Siedlungsfläche benötigt. Diese beträgt in Liechtenstein nur 11 % der Gesamtfläche. 33 % entfallen auf die landwirtschaftliche Nutzfläche, 41 % auf Waldfläche und 15 % werden als unproduktive Fläche ausgewiesen.
Die Siedlungsfläche wächst seit 1984 um durchschnittlich 16.8 Hektar pro Jahr– dies entspricht jährlich ungefähr 24 Fussballfeldern – und wies 2014 1'762 Hektar aus. Die Siedlungsfläche pro Einwohner bleibt seit 1984 in etwa konstant bei 472 Quadratmetern. Besonders in einem kleinen Land wie Liechtenstein ist ein haushälterischer Umgang mit dem Boden für eine nachhaltige Entwicklung unerlässlich. Mit der neuen Sondermarke «Siedlungsfläche» (Wertstufe CHF 1.50) macht die Philatelie auf dieses Thema aufmerksam. Die grafisch gestaltete, mit UV-Lack veredelte Marke zeigt anhand von verschiedenfarbigen Pixeln das Ausmass der Siedlungsfläche des Landes und ihr Verhältnis zu den übrigen Flächen.
Technische Daten
UV-Lackierung
Royal Joh. Enschedé, Haarlem
110 g/m2, gummiert