Ausgaben
Weihnachten - Weihnachtslieder

Taxwert | CHF 0.85 |
---|---|
Motiv | Es ist ein Ros entsprungen |

Taxwert | CHF 1.00 |
---|---|
Motiv | Stille Nacht, heilige Nacht |

Taxwert | CHF 1.40 |
---|---|
Motiv | Oh du Fröhliche |

Taxwert | CHF 1.90 |
---|---|
Motiv | Kommet, ihr Hirten |
Ihre jährlichen Weihnachtsmarken widmet die Philatelie dieses Jahr vier beliebten Weihnachtsliedern. Der Maler und Zeichner Oskar Weiss hat diese in Form von farbenfrohen Illustrationen dargestellt. „Es ist ein Ros entsprungen“ (Wertstufe CHF 0.85) ist ein kirchliches Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert. Die Melodie zum Text findet sich bereits im ältesten pfälzischen Gesangsbuch, dem Speyerer Gesangbuch von 1599. Mit Übersetzungen in mehr als 300 Sprachen und Dialekten gilt „Stille Nacht, heilige Nacht“ (Wertstufe CHF 1.00) als das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Seit der ersten Einspielung auf Schallplatte 1905 gehört es zu den meistverkauften weltweit.
Auch „Oh du Fröhliche“ (Wertstufe CHF 1.40) zählt zu den populärsten Weihnachtsliedern. Dichter der ersten von drei Strophen ist der Weimarer Johannes Daniel Falk (1768–1826). Nachdem dieser vier seiner sieben Kinder durch eine Typhusseuche verloren hatte, gründete er ein Waisenhaus. Den dort aufgenommenen Kindern widmete er 1816 dieses Weihnachtslied. Die Melodie von „Kommet, ihr Hirten“ (Wertstufe CHF 1.90) wird von Musikwissenschaftlern um das Jahr 1700 datiert. Das Lied steht in der Tradition der Hirtenlieder, die die Verkündigung der Geburt Jesu durch die Engel an die Hirten und deren Gang zum Stall von Bethlehem zum Thema haben.
Technische Daten
UV-Lackierung
Gutenberg AG, Schaan
UPM Raflatac, 110 g/m2, weiss
Unik OBA free/perm/K80W,
selbstklebend (wasserlöslich)