Ausgaben
Xiao Hui Wang "24 Stunden in Liechtenstein"

Taxwert | CHF 1.30 |
---|---|
Motiv | Alpenrhein |

Taxwert | CHF 3.70 |
---|---|
Motiv | Wasserspiegel |
Die Philatelie Liechtenstein freut sich, dass es ihr gelungen ist, mit Xiao Hui Wang eine der populärsten chinesischen Künstlerinnen für eine eigene Briefmarkenausgabe zu gewinnen. Xiao Hui Wang geniesst in ihrer Heimat China aufgrund ihres enormen künstlerischen Leistungsnachweises als Fotokünstlerin, Buchautorin und Filmemacherin, aber auch aufgrund ihrer besonderen Lebensgeschichte Kult-Status.
Xiao Hui Wang wurde 1957 in der im Norden Chinas gelegenen Hafenstadt Tanjin geboren. Nach dem Abschluss in Architektur (1983) und in Innenarchitektur- und Kommunikationswissenschaft (1986) an der Tongji Universität in Shanghai, erhielt sie 1986 ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in München, wo sie seither neben Shanghai ihren Zweitwohnsitz hat. In ihrer frühen Münchner Zeit konnte sie erstmals ihre Fotoarbeiten in einer Ausstellung präsentieren und erhielt verschiedene Auftragsarbeiten für deutschsprachige Fotobände. 1990 nahm sie ein Gaststudium an der Filmhochschule auf und arbeitete unter anderem für den Bayrischen Rundfunk. Als sie 1991 einen Autounfall, bei welchem ihr Ehemann ums Leben kam, mit schweren Verletzungen überlebte, konzentrierte sie sich nach einer langen Ruhepause wieder ganz auf die Fotografie, wo sie es zur internationalen Meisterschaft brachte. Mehrere preisgekrönte Buchpublikationen runden ihr reiches künstlerisches Schaffen ab.
Grundlage für die beiden Marken der Ausgabe «24 Stunden in Liechtenstein» waren Fotografien, die die Künstlerin anlässlich eines Aufenthaltes in Liechtenstein im Jahre 2010 machte. Auf der Marke «Alpenrhein» (Wertstufe CHF 1.30) ist ein für die Alpenregion Liechtensteins typisches Bergpanorama zu sehen, an welches eine Momentaufnahme der reissenden Fluten des Rheins montiert wurde. «Wasserspiegel» (Wertstufe CHF 3.70) zeigt die zu Balzers gehörende Burg Gutenberg, die sich in der Oberfläche des nahegelegenen Weihers spiegelt. Daher steht die Burg auch auf dem Kopf. Für beide Briefmarkenbögen wurden die jeweiligen Marken so aneinandergefügt, dass sich ein ästhetisch ansprechendes Muster ergibt.
Technische Daten
Royal Joh. Enschedé
FSC Tru White