VON DER PHYSISCHEN ZUR DIGITALEN WELT UND ZURÜCK
Im Paket enthalten ist:
Die ersten 500 Bestellungen erhalten zusätzlich ein von Romero Britto persönlich signiertes Geschenk.
Die Kunst-Edition wird offiziell am 29.03.2023 herausgegeben. Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung im April 2023 beginnt.
*Der Preis versteht sich inkl. Versand, für Kunden ausserhalb des Fürstentums Liechtenstein oder der Schweiz exkl. lokaler MwSt./Zoll/etwaige lokale Bearbeitungsgebühren.
Kaufvertrag NFT Kunst-EditionAntworten finden Sie in den häufig gestellten Fragen.
Bei jeder abgeschlossenen Reservierung des NFT-Produktes erhalten Sie zusätzlich zur Auftragsbestätigung einen Gutscheincode von CHF 222. Der Gutscheincode ist bis zum 06.01.2023 gültig - so lange ist das Produkt für Sie reserviert.
Der Verkauf beginnt offiziell am 19.12.2022 mit der Enthüllung des Designs.
Wir werden die NFT-Pakete Ende März 2023 verschicken. Das Ausgabedatum ist der 29.03.2023. Dieser historische Tag markiert den 100. Jahrestag des Abschlusses des Zollvertrags zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz und zeugt von einem Ereignis, das die beiden Nachbarländer seither in Freundschaft verbindet.
Der NFT ist ein digitales Kunstwerk. Sie können es entweder sammeln oder auf einer externen Plattform handeln. Die Lebensdauer des NFT ist fälschungssicher in der Blockchain gespeichert. Zudem ist der NFT mit einem Bildausschnitt des physischen Kunstwerkes von Romero Britto verknüpft. Den entsprechenden Bildausschnitt können Sie ab dem 29. März im Liechtensteinischen LandesMuseum betrachten.
Der "Kunstbotschafter" für dieses Projekt ist Romero Britto. Der Brasilianer ist einer der bekanntesten Künstler der internationalen Neo-Pop-Art-Bewegung. Schon als Kind liebte er Briefmarken und "reiste" mit ihnen im Kopf durch die Welt. Seine Fantasie gab ihm Selbstvertrauen und prägt noch heute seinen Stil. Das NFT-Design und die vier Spielfiguren gestaltet er mit den für ihn charakteristischen leuchtenden Farben und auffälligen Mustern und verbreitet damit eine Botschaft der Hoffnung, der Liebe und des Glücks.
Im Liechtensteinischen LandesMuseum wird neben dem ausgestellten Gemälde ein QR-Code angebracht, mit dem die Besitzer des NFT den jeweiligen Ausschnitt des Gemäldes betrachten können.
1) Scannen Sie den QR-Code am Gemälde im Liechtensteinischen LandesMuseum.
2) Sie werden auf die Website weitergeleitet.
3) Geben Sie auf der Website die Seriennummer des NFT ein.
4) Nun können Sie den Ausschnitt des Gemäldes ansehen, der zum jeweiligen NFT gehört.
Ja, sowohl die Briefmarke als auch der NFT haben ihr eigenes Design. Die Briefmarke zeigt die alte Rheinbrücke zwischen Liechtenstein und der Schweiz zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Zollvertrags. Romero Britto malt auch das NFT-Motiv, um die Freundschaft zu symbolisieren, und verwendet helle Farben für positive Botschaften.
Die Briefmarke kann mit einem Smartphone mit Makrokamera überprüft werden. Dies ist mit einem Samsung S21 Ultra 5G möglich. Bald werden auch iOS-Nutzer in den Genuss einer eigenen App kommen und die Briefmarke mit dem iPhone 13 Pro auf Echtheit prüfen können.
Nachdem Sie die Echtheit Ihrer Briefmarke in der Briefmarke 4.1 App überprüft haben, können Sie über eine Schaltfläche in der Briefmarken-Detailansicht Ihre NFT anfordern. Es öffnet sich ein Eingabefeld. In dieses Eingabefeld müssen Sie den öffentlichen Schlüssel Ihrer MetaMask-Brieftasche eingeben. Anschließend senden wir Ihnen die NFT zu. Dies kann bis zu zwei Arbeitstage dauern.
Wenn Sie noch keine MetaMask Wallet haben, klicken Sie hier.
Mit dem VIP-Ticket erhalten Sie freien Eintritt in das Liechtensteinische LandesMuseum inklusive persönlicher Begrüssung und Führung zum Britto-Kunstwerk. Zusätzlich werden Sie mit Kaffee und Kuchen oder Sekt bewirtet.