
Bis zum Verkaufsstart – sind Sie bereit?
Das gab es noch nie: Die Liechtensteinische Post und die Schweizerische Post geben je sechs Krypto-Briefmarken heraus, die Kuhhälften in den Farben Blau, Grün, Gelb, Orange, Rosa und Regenbogen zeigen. Zusätzlich zu den Kryptobriefmarken geben die beiden Postverwaltungen sechs Belege heraus. Sowohl die Krypto-Briefmarken als auch die Belege erscheinen in sehr kleinen Auflagen. Sie sind echte Sammlerstücke, selten und begehrt!
Was macht den CHLI so besonders?

Auflage: 50 (davon 10 als Belege)
Maximale Bestellmenge: 1

Auflage: 150 (davon 30 als Belege)
Maximale Bestellmenge: 2

Auflage: 300 (davon 100 als Belege)
Maximale Bestellmenge: 2

Auflage: 1'250* (davon 250 als Belege)
Maximale Bestellmenge: 5
*Im Krypto-Abo "Special Plus" enthalten

Auflage: 3'250 (davon 1'250 als Belege)
Maximale Bestellmenge: 5

Auflage: 7'500 (davon 2'500 als Belege)
Maximale Bestellmenge: 10
Zusätzlich werden sechs Sonderbelege herausgegeben, die jeweils das vollständige Motiv mit der schweizerischen Kuh-Hälfte links und der liechtensteinischen Kuh-Hälfte rechts in einer der sechs Farben zeigen. Mit dem Kauf der Sonderbelege haben Sammler die Möglichkeit, eine absolute und streng limitierte Rarität zu erwerben: Warten Sie nicht zu lange, denn die Auflage ist limitiert und sehr begehrt!

Gesamtauflage: 10 (5 im Fürstentum Liechtenstein, 5 in der Schweiz)
Maximale Bestellmenge: 1
Gesamtauflage: 30 (15 im Fürstentum Liechtenstein, 15 in der Schweiz)
Maximale Bestellmenge: 1


Gesamtauflage: 100 (50 im Fürstentum Liechtenstein, 50 in der Schweiz)
Maximale Bestellmenge: 2
Gesamtauflage: 250 (125 im Fürstentum Liechtenstein, 125 in der Schweiz)
Maximale Bestellmenge: 3


Gesamtauflage: 1'250 (625 im Fürstentum Liechtenstein, 625 in der Schweiz)
Maximale Bestellmenge: 5
Gesamtauflage: 2'500 (1'250 im Fürstentum Liechtenstein, 1'250 in der Schweiz)
Maximale Bestellmenge: 5


Vervollständigen Sie Ihre linke Kuhhälfte aus Liechtenstein, indem Sie im Onlineshop der Schweizerischen Post AG eine linke Kuhhälfte kaufen.
So geht's:
Die linke Kuhhälfte ist im Onlineshop der Schweizerischen Post AG erhältlich. Die rechte Kuhhälfte erhalten Sie hier in unserem Onlineshop.

Aus zwei physischen Briefmarken entsteht eine vollständige Kuh, deren Farben beliebig kombiniert werden können.

Jede Kuhhälfte hat ihren eigenen NFT. Wenn Sie beide Kuhhälften besitzen, können Sie Ihre NFTs abrufen, indem Sie die SQR-Codes auf den Briefmarken einscannen und die Kuhhälften digital zu einer vollständigen Kuh zusammenfügen. Das Ergebnis ist ein neuer, einzigartiger NFT: Ihre ganz persönliche CHLI-Kuh!


Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der möglichen Farbkombinationen und gestalten Sie Ihren Favoriten. Nicht verpassen - Sie können Ihre Kuh digital zum Leben erwecken!







Die Schweizerische Post gibt am 7. Mai 2025, zusammen mit der Liechtensteinischen Post, die Crypto Stamp "CHLI" heraus. Es ist der erste Gemeinschafts-Crypto Stamp der Schweiz und Liechtenstein, welche die beiden Länder auf eine besondere Art und Weise verbindet. Das ganze Bild der Crypto Stamp setzt sich aus zwei einzelnen Stamps zusammen. CHLI besteht aus 6 verschiedenen Editionen / Farben, die unterschiedlich selten sind und miteinander kombiniert werden können.
Der Verkauf beginnt am 07. Mai 2025 um 07:30 Uhr nur im Onlineshop der Schweizerischen Post und im Onlineshop der Philatelie Liechtenstein.
Swiss Crypto StampDas Motiv der CHLI ist eine Kuh, die sich in der Mitte der Kryptobriefmarken befindet. Auf der linken Seite der Marke sieht man den Berg Matterhorn mit Alpenvegetation im Vordergrund. Auf der rechten Seite sieht man das Schloss Vaduz mit der liechtensteinischen Bergwelt im Hintergrund. Das Motiv der Kryotobriefmarken ist angelehnt an die geografische Situation der Nachbarländer. Nur wer beide Kryptobriefmarken kauft, hat ein vollständiges Bild beider Länder und eine vollständige Kuh.
Die Bilder für die Crypto Stamp CHLI wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz mit der Software Midjourney erstellt.
Die Kuh für die Swiss Crypto Stamp CHLI wurde von der Schweizerischen Post mit KI generiert und mit Hintergründen von der Liechtensteinischen Post ergänzt und farblich angepasst.
Die Briefmarke der Liechtensteinischen Post darf nur mit entsprechenden Stempeln gestempelt werden. Die Briefmarke der Schweizerischen Post darf ausschliesslich mit dem Ausgabestempel der Schweizerischen Post oder einem schweizerischen Poststempel gestempelt/entwertet werden. Ausnahme: Die Briefmarken der beiden Länder sind so angeordnet, dass sie mit einem der beiden Stempel beide gleichzeitig entwertet werden können.
Werden eigene Sonderbelege mit beiden Briefmarken kreiert, so gelten diese Regeln auch hier. Für weitere Informationen zu den Stempelrichtlinien wenden Sie sich an den Stempeldienst der Liechtensteinischen Post oder der Schweizerischen Post.
Die Kuh lässt sich mit ihren Flecken gut in Farben aufteilen und zusammensetzen.
Es gibt sechs verschiedene Farben:
Es gibt insgesamt 4 verschiedene Sammelstücke, die gesammelt werden können:
Die Regenbogen Kuh
Die Crypto Stamp CHLI besteht aus sechs unterschiedlichen Farb-Editionen. Jedes Land hat dabei gleich viele Exemplare pro Edition. Die Auflage beträgt pro Land 12'500 Kryptobriefmarken mit einer Gesamtauflage von 25'000.
Die Belege enthalten beide Sonderbriefmarken, links (CH) und rechts (LI) in der jeweiligen Farbe auf einem Umschlag zusammen.
Die Preise für die verschiedenen Editionen der Crypto Stamp CHLI sind unterschiedlich, da sich die Auflagen der Editionen unterscheiden und die NFT-Versionen somit unterschiedlich selten sind.
Die grüne Kuh:
CHF 9.90 (Briefmarken)
CHF 29.- (Belege)
Die blaue Kuh:
CHF 29.- (Briefmarken)
CHF 99.- (Belege)
Die gelbe Kuh:
CHF 99.- (Briefmarken)
CHF 299.- (Belege)
Die orange Kuh:
CHF 199.- (Briefmarken)
CHF 599.- (Belege)
Die pinke Kuh:
CHF 299.- (Briefmarken)
CHF 899.- (Belege)
Die Regenbogen-Kuh:
CHF 499.- (Briefmarken)
CHF 1'999.- (Belege)
Die maximale Bestellmenge richtet sich nach Auflage und Produkt:
Die grüne Kuh:
10 (Briefmarken)
5 (Belege)
Die blaue Kuh:
5 (Briefmarken)
5 (Belege)
Die gelbe Kuh:
5 (Briefmarken)
3 (Belege)
Die orange Kuh:
2 (Briefmarken)
2 (Belege)
Die pinke Kuh:
2 (Briefmarken)
1 (Belege)
Die Regenbogen-Kuh:
1 (Briefmarken)
1 (Belege)
Die "CHLI" hat einen NFT. Der NFT kann über den SQR-Code per Scan mit der Kamera abgeholt werden. Für die Abholung erfolgt die Weiterleitung auf eine externe Webseite. Fügt man die Kühe bzw. Kuh-Hälften digital zusammen, entsteht aus den zwei einzelnen NFTs ein neuer NFT für die digitale Kuh, die nun vollständig ist. So können viele verschiedene Variationen entstehen, z.B. die rote Kuh links und die blaue Kuh rechts.
Das Ausgabedatum ist der 07.05.2025.
Transferieren Sie Ihren NFT in ihr Digital Wallet
• Kopieren Sie die Mnemonic Phrase von dieser Website. Die Mnemonic Phrase ist der private Schlüssel für den Transfer des NFT. Sie finden die Mnemonic Phrase auf Ihrer Crypto Stamp im verdeckten Bereich. Die Mnemonic Phrase besteht aus 12 Wörtern.
• Klicken Sie auf den Button "Swiss Post Transfer".
Der Scan des SQR-Codes auf Ihrer Kryptobriefmarke "CHLI" führt auf unsere bekannte Webseite www.kryptobriefmarke.li. Dort können Sie alles einsehen, wie bisher.
Durch das aufrufen und nutzen der Swisspost Plattform lassen sich die Kühe digital zusammenfügen.