zurück zur Übersicht

50-jähriges Bestehen der OSZE

50-jähriges Bestehen der OSZE (2025) Sonderblock MiNr. Block 57 - Block postfrisch **
225.15.20
CHF 5.60

2025 feiert die OSZE, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ein bedeutendes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet. Darin formulierten die damals 35 teilnehmenden Staaten, darunter das Fürstentum Liechtenstein als Gründungsmitglied, zehn Grundprinzipien zur Regelung ihrer Beziehungen – den sogenannten Helsinki-Dekalog.

 

Drei Motive erinnern an dieses historische Ereignis. Die «Finlandia-Halle» (Wertstufe CHF 1.20), der Tagungsort der KSZE, symbolisiert als architektonisches Wahrzeichen die Begegnung zwischen Ost und West. Der damalige Regierungschef «Dr. Walter Kieber» (Wertstufe CHF 1.90) prägte als Vertreter Liechtensteins die Konferenz und unterstrich die Rolle kleiner Staaten im internationalen Diplomatiegefüge. Die «KSZE-Schlussakte von Helsinki» (Wertstufe CHF 2.50) steht als historisches Dokument für einen Meilenstein der KSZE: den gemeinsamen Konsens über grundlegende Prinzipien der internationalen Zusammenarbeit.
 

Die Grundprinzipien sind für Liechtenstein, das keiner weiteren Sicherheitsorganisation angehört, seit 1975 zentrale Pfeiler seiner Aussenpolitik. Bis heute verfolgt die OSZE gemeinsam mit dem Fürstentum Liechtenstein und 56 weiteren Staaten einen umfassenden Sicherheitsansatz, der politische und militärische Aspekte ebenso umfasst wie wirtschaftliche, demokratische und menschenrechtliche Fragen.

Auflage
17'000
Ausgabe
4 2025
Blattformat
120 x 75 mm
Druckerei
Gutenberg
Entwurf
Fabienne Dosch, Chur
Jahr
2025
Markenformat
31.667 x 28.337 mm, 28.337 x 31.667 mm, 31.667 x 28.337 mm
Michel-Nummer
Block 57
Nominale
CHF 1.20/1.90/2.50
Zähnung
12 ¼ x 12 ¼
Artikeltyp
Briefmarkenblock
Erhaltung
postfrisch
Motiv
Finlandia-Halle, Dr. Walter Kieber, KSZE-Schlussakte von Helsinki
Druck
Offset 4-farbig CMYK
Klebeart
nassklebend

Weitere Produkte

Weitere Themen