zurück zur Übersicht
  • Bild 1 von 3
  • Bild 2 von 3
  • Bild 3 von 3

Junge Wanderfalken

Junge Wanderfalken - Migration früher und heute (2025) Sonderblock ungezähnt MiNr. Block 58-59 B - 2 Blocks postfrisch **
225.19.22
CHF 46.00

Im Rahmen einer Gemeinschaftsausgabe mit Gibraltar widmen wir dem Falken einen Sonderblock mit zwei Briefmarken. Das Motiv «Wanderfalke juvenil» (CHF 1.90) zeigt zwei Wanderfalken bei ihrem Flug über das liechtensteinische Alpenmassiv Richtung Süden. Das Motiv «Wanderfalke adult» (CHF 1.90) zeigt den erwachsenen Wanderfalken nach seiner Rückkehr ins heimische Fürstentum.

Wanderfalken können je nach Population Standvögel bis Langstreckenzieher sein. In Mitteleuropa, zu dem auch Liechtenstein gehört, ziehen junge Wanderfalken traditionell im ersten Lebensjahr nach West- und Südwesteuropa. Die Strasse von Gibraltar ist eine wichtige Passage für ziehende Greifvögel auf ihrem Weg nach Afrika.
 

Der Klimawandel verändert aber nicht nur die Landschaft, sondern auch uralte Verhaltensmuster der Tierwelt. Viele junge Falken bleiben heute vor Ort, wo ihre Vorfahren noch fortziehen mussten. Der milder werdende Winter ermöglicht den Tieren, auch in der kältesten Zeit des Jahres genügend Nahrung zu finden. Die Notwendigkeit, ein Winterquartier mit höherer Nahrungsdichte in Südeuropa und Nordafrika zu finden, entfällt damit. Die Entscheidung, im Alpenraum zu überwintern, ist mehr als ein Instinkt. Wenn Zugvögel ihre Routen anpassen oder gar aufgeben, zeigt das, wie sehr sich ihr Lebensraum bereits gewandelt hat.

Ausgabe
4 2025
Blattformat
146 x 208 mm
Druckerei
Gutenberg
Entwurf
Jonathan Pointer, Ceredigion
Jahr
2025
Michel-Nummer
Block 58-59 B
Artikeltyp
Briefmarkenblock
Erhaltung
ungezähnt, postfrisch
Motiv
Wanderfalke adult, Wanderfalke juvenil
Druck
Offset 4-farbig CMYK
Klebeart
nassklebend

Weitere Produkte

Junge Wanderfalken
Junge Wanderfalke
Junge Wanderfalke
Junge Wanderfalken

Weitere Themen