zurück zur Übersicht

Kulturgüter

Kulturgüter (2025) Sondermarke MiNr. 2189 - Briefmarke postfrisch **
225.16.30
CHF 1.90

Die Eschner Mühle ist eines der geschichtlich interessantesten und historisch wertvollsten Gebäude in Eschen. Sie datiert auf das Jahr 1778 zurück und diente ursprünglich als Torkel (Weinpresse). Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts der einheimische Weinbau durch Krankheiten an den Reben und durch den Import ausländischer Weine an Wichtigkeit verlor, kaufte eine Mühlegenossenschaft das Gebäude und wandelte es 1912 in eine elektrisch betriebene Mühle um.

 

Während des zweiten Weltkriegs erreichte die Produktion mit über 400 Tonnen ihren Höhepunkt. Gemahlen wurde Mais, Weizen, Roggen und Hafer / Gerste. 1980 erwarb die Gemeinde Eschen die Mühle und renovierte sie umfassend. Heute steht die Mühle unter Denkmalschutz. Der Mühlbetrieb wird weiterhin aufrechterhalten. Mit dem Motiv «Mühlstein» (Wertstufe CHF 1.90) erinnern wir an die historische Bedeutung der Mühle.

Ausgabe
4 2025
Blattformat
208 x 146 mm
Druckerei
Joh. Enschedé
Entwurf
Isabella Hutter, Diepoldsau
Jahr
2025
Markenformat
40 x 40.5 mm
Michel-Nummer
2189
Nominale
CHF 1.90
Zähnung
14 x 13 ¼
Artikeltyp
Serie
Erhaltung
postfrisch
Motiv
Mühlstein

Weitere Produkte

Kulturgüter
Kulturgüter
Kulturgüter

Weitere Themen