zurück zur Übersicht
  • Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

Spiegel der Natur

Spiegel der Natur - Eine Reise durch die Naturwissenschaften (2024) CHF 1.00 Herbarium Apulei Platonici MiNr. 2143 - Sondermarke postfrisch **
224.16.01
CHF 1.00

Vier Sondermarken mit Illustrationen aus historischen Heilkundebüchern nehmen ihre Betrachter mit auf eine Reise durch die Naturwissenschaften. Den Bebilderungen der Werke lagen damals aufwendige Holzschnitte zugrunde.

Das erste gedruckte Pflanzenbuch war der «Herbarium Apulei Platonici» (Wertstufe CHF 1.00).

 

Es wurde 1480-1483 veröffentlicht und half dabei, Kräuter zu bestimmen, um sich bestenfalls auch als Laie selbst kurieren zu können. Das in viele Sprachen übersetzte Standardwerk «Macer Floridus De viribus herbarium» (Wertstufe CHF 1.20) handelte die gebräuchlichsten Heilkräuter in Form eines lateinischen Lehrgedichts mit über zweitausend Versen ab. Das Werk rückte die Theorie der vier Körpersäfte und deren gesundheitsrelevante Zusammensetzung ins Zentrum.

 

Der «Herbarius latinus» (Wertstufe CHF 1.90) war das erste bebilderte Kräuterbuch in Deutschland. Es diente als Leitfaden für die Bestimmung von heimischen Pflanzen und stellte in einem zweiten Teil knapp einhundert Arzneimittel vor. Weg vom lateinischen Gelehrtenbuch hin zur Volkssprache bewegte sich der «Gart der Gesundheit» (Wertstufe CHF 2.50). Diese historische Drogenmonografie hielt Erkenntnisse über Aussehen, Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete der jeweiligen Arzneien fest.


Auflage
30'000
Ausgabe
4 2024
Blattformat
146 x 208 mm
Druckerei
Gutenberg AG
Entwurf
Ewald Frick, Vaduz
Jahr
2024
Markenformat
32.5 x 40 mm
Michel-Nummer
2143
Nominale
CHF 1.00
Zähnung
13 ½ x 13 ½
Artikeltyp
Einzelmarke
Erhaltung
postfrisch
Motiv
Herbarium Apulei Platonici
Druck
Offset 4-farbig CMYK
Klebeart
gummiert

Weitere Produkte

Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur
Spiegel der Natur

Weitere Themen