zurück zur Übersicht

Jungtiere der Alpenregion - Schneehase C

Jungtiere der Alpenregion - Schneehase CHF 1.90 - Sondermarke 3. Juni 2013 - Marken in 20er Bogen **
213.07.04
1.90

Briefmarkenserien über die Tierwelt eines Landes gibt es viele. Dies gilt auch für Liechtenstein. Eine Seltenheit stellen daher Motive mit Jungtieren dar. Die vom Triesenberger Erich Beck gestaltete Reihe „Jungtiere der Alpenregion“ zeigt gleich vier Exemplare solcher in der Liechtensteiner Bergwelt beheimateten Säugetier-Kinder. Der „Steinbock“, Capra ibex (Wertstufe CHF 0.85) ist eine in den Alpen verbreitete Ziegenart, die bis in Höhen von 3.500 m. ü. M. aufsteigen kann. Der ausgewachsene Bock verfügt über ein imposantes, gebogenes Gehörn von bis zu einem Meter Länge, die Steingeiss besitzt nur kurze, kaum gebogene Hörner.

 

Die „Gämse“, Rupicapra rupicapra (Wertstufe CHF 1.00) gehört ebenfalls zu den Ziegenartigen und ist im ganzen Alpenraum sowie in Teilen des Balkans und der Karpaten anzutreffen. Männlein wie Weiblein tragen drehrunde Hörner, die bis zu 25 Zentimeter lang werden können und im Winter nicht abgeworfen werden. Häufigen Bergwanderern dürfte besonders das scheue „Murmeltier“, Marmota (Wertstufe CHF 1.40) aufgrund seines markanten Pfeifens bekannt sein, das der Verständigung und der Warnung innerhalb der Kolonie dient. Das europäische Murmeltier, das in den Alpen, den Karpaten, der Hohen Tatra und in den Pyrenäen zuhause ist, lebt in ausgedehnten Gangsystemen von 10 bis 70 Metern Länge.

 

Nebenbei: Die „Murmeltier“-Marke ist auch Liechtensteins offizielle SEPAC-Marke (Small European Postal Administrations Cooperation) des Jahres 2013. Der in ganz Europa verbreitete „Schneehase“, Lepus timidus (Wertstufe CHF 1.90) gehört zu der Familie der Hasen. Bekannt ist er vor allem dadurch, dass sein Fell je nach Region von einem graubraunen Sommerkleid zu einem weissen Winterkleid wechselt. Ebenso passt sich die Länge seiner Ohren an die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an. Je kälter der Lebensraum desto kürzer sind sie. Die Ausgabe „Jungtiere der Alpenregion“ wurde als praktische Selbstklebemarke produziert.

Ausgabe
2 2013
Blattformat
208 x 146 mm
Druckerei
Gutenberg AG, Schaan
Entwurf
Erich Beck, Triesenberg
Jahr
2013
Markenformat
38 x 32 mm
Michel-Nummer
1678
Nominale
CHF 1.90
Zähnung
12 3 /4 x 12
Artikeltyp
Jungtiere der Alpenregion – «Schneehase» (2013) Einzelmarke
Druck
Offset, 4-farbig, FM-Raster

Weitere Produkte

Weitere Themen