zurück zur Übersicht

80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz

80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz (2025) CHF 1.90 Schützen MiNr. 2160 - Sondermarke postfrisch **
225.03.02
CHF 1.90
Das Liechtensteinische Rote Kreuz stellt seine Aktivitäten seit nunmehr 80 Jahren in den Dienst der Menschlichkeit. Mit den beiden Sondermarken «Auffangen» (Wertstufe CHF 1.20) und «Schützen» (Wertstufe CHF 1.90) rücken wir die lange Tradition des Helfens im In- und Ausland in den Fokus.

 

Die Organisation wurde 1945 auf Initiative I.D. Fürstin Gina von und zu Liechtenstein gegründet. Ausschlaggebend dafür war das Flüchtlingselend an der Grenze zum Fürstentum, wo in den letzten Kriegstagen Tausende von Menschen Hilfe suchten. Seither sind unterschiedliche Hilfsstrukturen unter dem Dach des Liechtensteinischen Roten Kreuzes gewachsen, dessen Präsidium 1985 an I.D. Fürstin Marie und 2015 an I.K.H. Erbprinzessin Sophie über ging.

 

Ebenso für die Mütter- und Väterberatung sind der Rettungsdienst und die Blutspendeaktionen aus dem Angebot des Roten Kreuzes nicht mehr wegzudenken. Neben der Auslandshilfe und dem Kurswesen betreibt das LRK  auch das Haus Gamander. Gegründet 1956 als Kinderheim für inländische Waisen, steht es seit 1992 Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten für einen Ferienaufenthalt zur Verfügung. Während ihres dreiwöchigen Erholungsaufenthalts können die Kinder hier in Liechtenstein eine unbeschwerte Zeit verbringen.

Auflage
21'600
Ausgabe
1 2025
Blattformat
146 x 208 mm
Druckerei
Gutenberg AG
Entwurf
Eliane Schädler, Triesenberg
Jahr
2025
Markenformat
33.334 x 38.334 mm
Michel-Nummer
2160
Nominale
CHF 1.90
Zähnung
12 ¼ x 12 ¼
Artikeltyp
Einzelmarke
Erhaltung
postfrisch
Motiv
Schützen
Druck
Offset 4-farbig
Klebeart
nassklebend
Papier
self-adhesive

Weitere Produkte

Weitere Themen