zurück zur Übersicht

Bildende Kunst aus Liechtenstein

Bildende Kunst aus Liechtenstein (2025) CHF 1.20 Gertrud Kohli MiNr. 2164 - Sondermarke postfrisch **
225.05.02
CHF 1.20

Im Rahmen unserer Reihe «Bildende Kunst aus Liechtenstein» rücken wir auch dieses Jahr zwei Kunstschaffende und ihre Lebenswerke ins Rampenlicht. Die Sondermarken zeigen Bilder von «Bruno Kaufmann» (Wertstufe CHF 1.00) und «Gertrud Kohli» (Wertstufe 1.20).

 

Bruno Kaufmanns (*1944) Werk «Diaphan A4» entstand in der Diaphan-Technik als Digitaldruck auf Leinwand. Im Mittelpunkt des Schaffens steht das kreative Vorgehen durch rationale Form-Farbe-Setzungen und das spielerische Erkunden von neuen Zwischenfarben. Für den Künstler ist der Computer dafür das ideale Werkzeug, Ideen zu entwickeln und in für ihn unbekannte Sphären vorzudringen.

 

Gertrud Kohlis (*1945) Werk «Rose» ist 1994 als Acrylgemälde (125 x 110 x 3 cm) auf Holz entstanden. Die Rose setzt gleich doppelt Akzente: Sie blüht für den Menschen als existentielle Erfahrung, leuchtend und mit bezauberndem Duft im Garten des Lebens, aber als Sinnbild für das Leben, auch mit Dornen. Gleichzeitig ist sie ein Holzgewächs, eine Zierde am Apfelbaum und bringt eine Frucht hervor. Die «Rose» wird so zu der Übersetzung zwischen der Natur und den Betrachtern.

Auflage
21'000
Ausgabe
2 2025
Blattformat
146 x 208 mm
Druckerei
Gutenberg AG
Entwurf
Gertrud Kohli, Ruggell
Jahr
2025
Markenformat
30 x 40 mm
Michel-Nummer
2164
Nominale
CHF 1.20
Zähnung
12 ¼ x 12 ¼
Artikeltyp
Einzelmarke
Erhaltung
postfrisch
Motiv
Gertrud Kohli
Druck
Offset 4-farbig
Klebeart
nassklebend
Papier
self-adhesive

Weitere Produkte

Weitere Themen