zurück zur Übersicht

Dorfansichten - Vaduz

Dorfansichten - Vaduz (2025) CHF 1.20 Schädlerhaus MiNr. 2179 - Sondermarke postfrisch **
225.11.02
CHF 1.20

Die beliebte Serie der Liechtensteiner Dorfansichten wird in dieser Ausgabe um zwei Sondermarken mit Motiven aus Vaduz erweitert. Das Vaduzer «Mitteldorf» (Wertstufe CHF 1.00), historisch «Metteldorf», gehört zu den ältesten Siedlungsteilen von Vaduz. Das Mitteldorf beherbergt heute eines der ältesten Bauernhäuser Liechtensteins, gebaut um das Jahr 1410. Die Gebäude im Mitteldorf gelten als sehr schönes Ensemble ländlicher Baukunst, welche sich bis Ende des 19. Jahrhunderts streng nach alten Handwerksregeln ausrichtete. Zum Mitteldorf gehören heute auch geschützte Weinberge (Rebzone) mit ihren Mauern und Bildstöcken, «Kappile» genannt.

 

An der St. Florinsgasse steht das «Schädlerhaus» (Wertstufe CHF 1.20), ein geschütztes Kulturgut Liechtensteins. Das klassizistische Gebäude wurde 1872/73 errichtet und besteht aus zwei rechtwinklig verbundenen, dreigeschossigen Baukörpern mit Giebeldächern. Im 19. Jahrhundert beherbergte es die Praxisräume des Arztes Rudolf Schädler (1845 – 1930), der hier als Arzt für die Vaduzer Bevölkerung und die des Oberlands tätig war. Heute beherbergt das Schädlerhaus das Liechtensteiner Zivilstandsamt, womit das Schädlerhaus zum Zeugen jeder Ziviltrauung in Liechtenstein wird.

Auflage
20'400
Ausgabe
3 2025
Blattformat
208 x 146 mm
Druckerei
Cartor
Entwurf
Karin Beck-Söllner, Planken
Jahr
2025
Markenformat
48 x 34.5 mm
Michel-Nummer
2179
Nominale
CHF 1.20
Zähnung
13 ¼ x 13 ¼
Artikeltyp
Einzelmarke
Erhaltung
postfrisch
Motiv
Schädlerhaus
Druck
Offset 4-farbig CMYK
Veredelung
Hochprägung
Klebeart
gummiert

Weitere Produkte

Weitere Themen