zurück zur Übersicht
  • Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

Künstler aus Liechtenstein - Prinz Hans

Künstler aus Liechtenstein - Prinz Hans (2021) CHF 4.30 Zebraherde MiNr. 2017 - Sondermarke postfrisch **
221.08.02
CHF 9.75

Prinz Johannes Franz von Liechtenstein (1910–1975), genannt Prinz Hans, war ein Vetter des Fürsten Franz Josef II. (1906–1989) von und zu Liechtenstein. Er wurde als dritter Sohn des Prinzen Johannes von Liechtenstein und der Prinzessin Marizza, geborene Gräfin Andrassy, in Wien geboren. In Budapest studierte er Kunst und lernte anschliessend beim international bekannten Tiermaler Professor Carl Fahringer in Wien. Gegen Kriegsende flüchtete seine Familie nach Vaduz.

Prinz Hans’ Leben war untrennbar mit seinen drei Begabungen Jagd, Kunst und Naturkunde verbunden. Er sammelte das Erjagte, beschrieb es wissenschaftlich und erfasste vieles davon in künstlerischer Form. Häufig hat er Menschen und Tiere, denen er begegnet ist, treffend mit nur wenigen Strichen auf Papier festgehalten. So sind unzählige bunte Bilder, leichthändig hingeworfene Skizzen, Aquarelle und Tonplastiken entstanden, von denen über 2000 Zeichnungen und Aquarelle erhalten sind. Aus seinen ausgearbeiteten Werken spricht eine tiefe Naturverbundenheit. Zwei Motive zieren die mittels Reliefprägung gefertigten neuen Sondermarken «Elefant» (Wertstufe CHF 2.60) und «Zebraherde» (Wertstufe CHF 4.30).

Auflage
42000
Ausgabe
2 2021
Blattformat
208 x 146 mm
Druckerei
Cartor Security Printing, Meaucé
Entwurf
Sereina Hatt, Vaduz
Jahr
2021
Markenformat
45 x 35.37 mm
Michel-Nummer
2017
Nominale
CHF 4.30
Zähnung
13 ¼ x 13 ½
Artikeltyp
Künstler aus Liechtenstein - Prinz Hans «Zebraherde» (2021) Einzelmarke
Erhaltung
postfrisch
Motiv
Zebraherde
Druck
Offset 6-farbig CMYK + Pantone
Veredelung
Hochprägung
Klebeart
gummiert
Papier
gummed

Weitere Produkte

Weitere Themen